Stangenselleriequiche

Backrohr auf 200 grad vorheizen

Mürbteig:

  • 250g Mehl;
  • 120g kalte Butter,
  • Salz,
  • 1 Ei

Mehl mit Butter in kleinen Stücken und ca. ½ Teelöffel Salz zu Bröseln mischen (Mario stellt die Butter in sehr kleinen Flocken/ Stücken und etwas Wasser einige Zeit ins Gefrierfach). Das Ei und 2-3 Esslöffel eiskaltes Wasser dazugeben und alles rasch verkneten. Den Mürbteig ausrollen und in eine ca. 20 – 30 cm Durchmesser Springform oder Backform geben; den Boden mit einer Gabel einstechen, mit Folie abdecken und kühl stellen.

Fülle :

  • ca. 500 – 600 g Stangensellerie
  • 1 Zwiebel (mittelgroß)
  • Speck oder Prosciutto crudo ca. 100 g klein schneiden
  • vegetarische Variante: getrocknete Tomaten klein geschnitten, bzw Gewürze die etwas rauchigen Geschmack reinbringen
  • Butter oder Margarine zum anbraten
  • ca. 50 ml bzw ein halbes Glas Weißwein
  • Salz, Pfeffer schwarz
  • 1 Becher – 250 ml Sauerrahm
  • 3 Eier
  • ca. 70 -100g würzigen Käse (Bergkäse, Appenzeller, Gruyere, Ziegenbergkäse)

Zubereitung:

Stangensellerie putzen, schälen und in ca. 0,5 bis 1 cm große Stücke schneiden und auch ca. Hälfte der Blattmasse klein schneiden und mitverarbeiten. Gehackte Zwiebel und die Prosciuttostücke bzw Ersatz in einer weiten Pfanne mit der Butter anbraten, Stangensellerie hinzufügen und einige Minuten anbraten – anschließend mit Weißwein ablöschen und zugedeckt weich garen; mit Pfeffer und Salz nach Geschmack würzen

In einer Schüssel den Sauerrahm mit den Eiern verrühren, den Käse dazu reiben alles verrühren und würzen.

Den Stangensellerie aus der Pfanne abtropfen lassen bzw. von der Restflüssigkeit befreien und in die Quicheform füllen mit dem Sauerrahm/Eier Käsegemisch übergießen und bei 180 Grad für ca. 30 – 40 min auf der mittlerer Schiene ins Rohr geben. Falls die Oberfläche zu braun wird – mit Backpapier abdecken.

Überbackener Stangensellerie

Zutaten:

  • eine Staude Stangensellerie
  • ca ½ l Gemüsesuppe
  • 1 Becher Sauerrahm
  • 2 Eier
  • Salz
  • Pfeffer
  • ca. 100 – 150g geriebener Käse (Hartkäse wie z.b. Bergkäse)


Stangensellerie ( schälen) in ca. 5 cm große Stücke schneiden, und ca. 5 Minuten in der Suppe kochen, abgießen bzw. die Suppe für was anderes verwenden und gut abtropfen lassen.

Sellerie in eine Auflaufform füllen. Sauerrahm mit Eier, Salz und Pfeffer und einem Teil des geriebenen Käse vermischen, über das Gemüse gießen, mit dem Rest des Käse bestreuen und bei 180 °C ca. 30 Minuten überbacken

mit einigen gekochten Erdäpfeln in halbe Scheiben geschnitten und mit dem Stangensellerie in die Auflaufform geschichtet ist es umso ergiebiger und harmoniert geschmacklich bestens

Pasta mit Gemüse

Stangensellerie harmoniert meines Erachtens mit Paradeisern, Zwiebeln, Knoblauch Lauch, Melanzani, Karotten

schälen – wenn man keine Fäden mag – die stücke ca 0,5 bis 1 cm groß schneiden

Suppe mit Stangensellerie

Stangensellerie teilen ( schälen) in Stücke schneiden und kurz in Olivenöl andünsten mit Gemüsesuppe aufgießen

ca. 15 Minuten kochen lassen und anschließend mit Stabmixer pürieren

– je nach Geschmack Chili klein geschnitten ohne Kerne bereits mitkochen

– je nach Geschmack mit etwas Sauerrahm am Schluss verfeinern